+43 676 933 10 28 anita@texthandwerk.com

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten, unserer Webseite und unserer sonstigen Marketingaktivitäten.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.texthandwerk.com besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Anita Ericson.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Die Arten der von uns erfassten personenbezogenen Daten

Es handelt sich einerseits um freiwillig mitgeteilte Daten, zum Beispiel Email Adresse und Name (Kontaktformular oder Kontakt via Email).

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Uns ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig, wir haben daher alle möglichen Vorkehrungen getroffen um zum Beispiel Ihre IP Adresse zu anonymisieren und nur Plugins zu verwenden, die DSGVO Konformität besitzen. Wir verwenden keine Cookies.

Verschlüsselung durch SSL

Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Kommt es zu einem Vertragsverhältnis und Inanspruchnahme einer Dienstleistung von uns, dann speichern wir Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, zum Beispiel mindestens 7 Jahre lt. Steuerlicher Aufbewahrungspflicht.

Cookies

Unsere Website verwendet keine so genannten Cookies.

Verarbeiten von Daten allgemein (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Alle weiteren – bereits beschriebenen – Marketingaktivitäten erfolgen auf Grundlage einer freiwilligen, eindeutigen Einwilligung von Ihnen und bleiben bis auf Widerruf bei uns gespeichert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Anita Ericson
anita@texthandwerk.com

Stand: Feb. 2025